back
mark&bein - ein varianders
Kultur mit und ohne Behinderung.
Ein Abschlussprojekt an der Schule für Sozialpädagogik war der Anfang von allem. Daraus entstand 1996 die Band die Anderen. Daniel Seeholzer, Sozialpädagoge und Projektinitiant, brachte vier seiner behinderten Heimbewohner mit den Basler Musikern Markus Fürst und Michael Pfeuti zusammen. Es waren musikalisch abenteuerliche Treffen. Wild wurde drauflos improvisiert und experimentiert, und schon bald spürte man:
Die Jungs und Girls hatten das Zeug zur Band, zur Band die Anderen.
Ihre Auftritte waren schrill, verspielt, explosiv - und erfolgreich. Ganz klar, die Ausstrahlung der Band verringerte Berührungsängste zwischen Nichtbehinderten und Behinderten. Was daraus entstand, war die Lust auf Begegnungen der ungewohnten Art. Für die InitiantInnen der Band war das Motivation genug, um diese Begegnungen über das Musikalische hinaus zu erweitern. Damit wurde 1997 der Verein gegründet.
Ziel ist, kulturelle Aktivitäten mit Behinderten und Nichtbehinderten zu fördern. Auftritte, Ausstellungen und Konzerte sollen Brücken bauen. Dieses Ziel verwirklichen wir mit dem Konzept «Kultur für Solche und Andere», das in verschiedenen Langzeitprojekten hächst erfolgreich umgesetzt wurde. Heute zählt der Verein bereits über mehrere hundert Mitglieder und steht natürlich allen Interessierten offen.